Ewige Jagdgründe

Wieso heisst der Spray gegen Mücken eigentlich Anti-Brumm? Ich habe noch nie eine Mücke gehört, die brummt. Anti-Brumm klingt doch viel eher wie ein Wahlslogan der Grünen.

Gut, ich habe mich informiert und festgestellt, dass es gleich vier verschiedene Varianten von Anti-Brumm gibt: Forte, Naturelle, ultra Tropical und Kids. Und da frage ich mich ersthaft: Wieso?!

Gibt es denn Leute, die sich für „Naturelle“ entscheiden, obwohl es mit „Forte“ einen viel stärkeren Insektenschutz gibt? Die kleinen Störenfriede übertragen tödliche Krankheiten. Da findet doch niemand: „Mol, so vier Muggestich sind ganz OK – no risk, no fun!“

Zudem Frage ich mich: Gab es vor „ultra Tropical“ auch mal eine Variante die nur „Tropical“ hiess? Oder sagte bereits während der Entwicklungsphase jemand: „Do bruchts no viel me Passionsfrucht, sös schmeckts scheisse!“?

Am schwierigsten in der Handhabung ist aber ganz klar Anti-Brumm Kids. Auf dem Spray steht „ab 1 Jahr“. Ich meine, wie zur Hölle soll ich als Konsument denn wissen, wie alt die Mücke ist?!

Für den Kampf gegen Mücken gibt es aber auch natürliche Hausmittel. Im Internet wird häufig empfohlen, dass man eine Zitrone halbieren und ins Fruchtfleisch einige Nelken stecken soll. Trotz etlicher Versuche habe ich damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Denn mit Nägeli fliegt die Zitrone gar nicht besser!

Aber was auch immer ich gegen sie unternehme, Mücken lieben mich. Für Personen in meinem Umfeld fungiere ich quasi als natürliches Anti-Brumm. Deshalb war ich auch nicht geschockt über die massive Erhöhung der Krankenkassenprämie. Ich weiss nur zu gut, wie es sich anfühlt, wenn man ausgesaugt wird.

Zum Schluss noch ein Tipp vom Fachmann: Wer vor dem Einschlafen noch eine Mücke hört, braucht diese nicht stundenlang zu jagen. Ich schlage mir in solchen Fällen immer mit der flachen Hand aufs Ohr. Erwischen tu ich die Mücke zwar fast nie, aber ich höre sie dann nicht mehr. Wenn das Ohr am nächsten Tag immer noch brummt: Anti-Brumm!

Teilen:
Copyright © 2017-2025 fabianruetsche | Impressum | Datenschutz