Jö-Effekt

Neulich stand ich mit frisch gewordenen Eltern um ein kleines Bettchen und als wir gemeinsam die winzigen Händchen, Füsschen und das Stupsnäschen betrachteten, fragten sie mich, ob ich ihr Baby mal halten möchte. Ohne lange zu überlegen, antworte ich: „Nei Danke!“

Gut, ich hätte sicherlich anders reagiert, wenn man mich bereits in den Entstehungsprozess des Projektes involviert hätte. Aber als ich das letzte Mal ein Baby auf dem Arm hatte, fühlte ich mich wie im Umgang mit Produkten von Wish. Ich hatte Angst es geht plötzlich kaputt!

Komisch, denn das macht doch überhaupt keinen Sinn. Aus eigener Erfahrung weiss ich: Kinder sind echt hart im Nehmen. Im Kindergarten knallte ich einmal ungebremst mit dem Hinterkopf auf einen Steinboden – Schäden davongetragen habe ich nicht!

Doch auch wenn ich mich im Umgang mit Babys unwohl fühle, ich liebe Kinder. Beim letzen Familienfest sass ich als einziger Erwachsener am Kindertisch – freiwillig. Ja, denn Kinder sind viel offener. Während bei den Erwachsenen jeder nur auf seinen eigenen Teller schaute, haben die Kinder ihre Pommes mit mir geteilt. Gut, sie konnten sich auch nicht wehren!

Aber jetzt kann ich endlich auch nachvollziehen, was Eltern meinen, wenn sie sagen: „Weisch, Chind gänd eim sooo viel!“ Ja, man muss es sich einfach nur holen.

Es ist aber sehr schön zu wissen, dass es Eltern gibt, die mir ihr Neugeborenes anvertrauen. Und das Vertrauen beruht auf Gegenseitigkeit. Wenn sie das nächste Mal bei mir sind, werde ich sie auch fragen, ob sie mal mein neues Velo halten möchten.

Aber ganz egal wie herzig die Knirpse aussehen: Mit Babys kann ich einfach nichts anfangen. Sind sie aber grösser und man kann mit ihnen spielen, bin ich in meinem Element. Dann muss ich auch keine Angst haben, dass sie kaputt gehen. Aus eigener Erfahrung weiss ich: Kinder sind echt hart im Nehmen. Im Kindergarten knallte ich einmal ungebremst mit dem Hinterkopf auf einen Steinboden – Schäden davongetragen habe ich nicht!

Teilen:
Copyright © 2017-2025 fabianruetsche | Impressum | Datenschutz