Hoppe, hoppe, Reiter

Aufgrund einer verlorenen Wette, musste ich mich vor ein paar Wochen erstmals im Hobby Horsing versuchen. Bei der Trendsportart aus Finnland werden Bewegungsabläufe ähnlich wie beim Spring- oder Dressurreiten gemacht. Einziger Unterschied: Man nutzt keine echten Pferde, sondern Steckenpferde – also quasi veganes Reiten!

Klar, als ich mir Videos davon anschaute, habe auch ich die neue Sportart belächelt. Doch schnell musste ich feststellen: Hobby Horsing ist extrem anstrengend. Während rund zwei Stunden musste ich mit einem Steckenpferd traben, galoppieren, über Hindernisse springen und sogar einen Parcours mit verschiedenen Dressurelementen absolvieren. Das spüre ich jetzt noch. Mein Haferflocken-Konsum ist explodiert.

Während ich in der Trainingseinheit aber nur über eine Höhe von 90 Zentimeter springen konnte, liegt der Weltrekord bei unglaublichen 1,42 Metern. Aufgestellt wurde er von einem 14-jährigen Mädchen aus Deutschland. Ihr Trick? Sie sprang seitlich über das Hindernis. Schade, der Rechtsrutsch hat jetzt also auch das Hobby Horsing erreicht.

Doch auch bei uns polarisiert Hobby Horsing. Mädchen die mit einem Steckenpferd trainieren, werden von Jungs gemobbt. In einer konservativen Region wie dem Toggenburg kann ich das überhaupt nicht verstehen. Ich meine, wo sonst finden sie junge Frauen, die noch Freude an einem Besenstiel haben?!

Wäre ich in der Politik, würde ich auch hier für Gleichberechtigung sorgen. Allen „ach so coolen Töfflibuebe“ ihr Töffli verbieten und durch ein Steckenpferd ersetzten. Das wäre viel nachhaltiger und sie müssten auf nichts verzichten. Wie das Töffli hat auch das Steckenpferd ein PS und sie können es frisieren.

Gut, auch wenn ich am Schluss der Trainingseinheit noch zum ersten offiziellen Ehrenmitglied bei Hobby Horsing Ostschweiz ernannt wurde, habe ich mein Steckenpferd nun wieder im Keller verstaut. Das ist zwar keine artgerechte Haltung, aber wenn ich es das nächste Mal brauche, möchte ich einen Schimmel.

Teilen:
Copyright © 2017-2025 fabianruetsche | Impressum | Datenschutz