Bereit zum Gruppenkuscheln

Die Botschaft des Bundesrats ist klar: Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht. Wie recht er hat! Wenn ich beobachte, wie Menschen auch im Nahverkehr mit E-Bikes unterwegs sind, ist es alarmierend, wie wenig körperliche Energie zur Verfügung steht. Da diesen Winter jedoch auch Gas und Strom knapp werden, habe selbst ich ein Problem. Isolationstechnisch war ich in Vergangenheit viel besser ausgerüstet. Eine Frisur sucht man bei mir vergebens. Wie gehe ich also am besten vor?

Klar, nach dem Sparapell habe ich die Thermostaten bei all meinen Heizkörpern runtergedreht. Natürlich nicht bis zur Schneeflocke. Ich möchte nicht unnötig Energie aufwenden nur um meine Wohnung künstlich zu beschneien. Auch mit dem Verzicht auf die 60°C Wäsche spare ich seit kurzem sehr viel Energie. Entgegen allen Vorurteilen ist meine Wäsche seit der Umstellung auch viel reiner. War eine gute Entscheidung, dass ich diese wieder konsequent meiner Mutter bringe.

Von der Sparkampagne des Bundes habe ich mir aber mehr als nur alltägliche Spartipps erhofft. Man hätte doch ein Wärmebild aller Bundesratsmitglieder machen können, um zu zeigen, wie viel Energie man einspart, wenn man auf eine Nachfolge von Ueli Maurer verzichtet. Auch die bürgerlichen Parteien hätte man überzeugt. Für gewöhnlich sind diese doch gegen erneuerbare Energien.

Sollte die Kälte diesen Winter trotz aller Sparmassnahmen unerträglich werden, stehe ich zum Schutz – wie es die Pinguine in der Antarktis und links-grüne Idealistinnen und Idealisten machen – einfach in einen Kuschelhaufen. Quasi ein Hotspot ohne Internet. Aber machen wir uns nichts vor, auch dort wird es nicht angenehm für Randgruppen. Zum Glück aber hat sich die Stadt trotz Mangellage für die Weihnachtsbeleuchtung ausgesprochen. So spart sie zwar nichts ein, sorgt aber dafür, dass es etwas weniger Strom hat für alle Fahrerinnen und Fahrer von E-Bikes. Denn wer schon mal mit einem E-Bike gefahren ist, weiss, richtig warm wird einem erst, wenn der Strom ausgeht.

Teilen:
Copyright © 2017-2025 fabianruetsche | Impressum | Datenschutz